Der Weg zur Verfolgung der Internetfreiheit | Original, von KI übersetzt

Home 2025.02

Inhaltsverzeichnis

  1. Proxy-Lösungen in China
    • Macao-SIM-Karten-Lösungen (Beste Option)
    • Proxy-Server-Empfehlungen
    • App-Konfiguration und Einrichtung
    • Zahlung und regionale Einstellungen
  2. Der Weg zur Internetfreiheit
    • Zeitstrahl der Proxy-Methoden (2010–2025)
    • Vergleich: Internetfreiheit vs. Kurzsichtigkeitslösungen
    • Aktuelle Einrichtung und Leistung
    • Wiederherstellungsmethoden und gelernte Lektionen
  3. Macao-SIM-Karten
    • Details zur China Telecom Easy+ SIM-Karte
    • Blue Macau SIM-Karten-Optionen
    • Preise und Datentarife
    • Gerätekompatibilität
  4. Shadowsocks-Proxy-Probleme
    • Netzwerkspezifische Verbindungsprobleme
    • Leistungsunterschiede zwischen 5G und 4G
    • Fehlerbehebung und Lösungen
    • Auswirkungen der Richtlinien von ISPs und Mobilfunkanbietern

Proxy-Lösungen in China

29.12.2024


Der Weg zur Internetfreiheit

03.02.2025, Letzte Aktualisierung: August 2025.

Meine Reise

Die letzten 2 Monate lief alles reibungslos. Ich hoffe, diese Methode bis zu meinem Auslandsaufenthalt nutzen zu können.


Unterschied zum Rückgang der Kurzsichtigkeit

Messbarkeit:


Gemeinsamkeiten mit der Korrektur von Kurzsichtigkeit


Reflexionen und Nuancen

Ich verstehe die GFW immer noch nicht vollständig. Wenn mein Proxy-Server blockiert wird, habe ich heute mehr Möglichkeiten, die Ursache zu analysieren:


Aktueller Status


Wiederherstellung bei Problemen

Falls etwas nicht funktioniert:

  1. Elastische IP des Aliyun-Hongkong-Servers ändern.
  2. Neue Proxy-URL in die Cloud speichern.
  3. Zwei Skripte ausführen (~1 Minute) → Laptop/Handy aktualisieren die Serveradresse automatisch.

Bedauern

Was ich bereue:

  1. Techniken von Proxy-Anbietern wie zhs.cloud nicht früher gelernt zu haben.
  2. Oberflächliches Denken: Bei einer Sperre einfach einen neuen Server aufgesetzt, statt die Ursache zu analysieren.

Metriken


Es ist noch früh


Macau-SIM-Karten

20.04.2023

Meine Erfahrungen mit Macau-SIM-Karten

Bei einem Wochenendbesuch in Macau 2023 kaufte ich eine China Telecom Easy+ SIM-Karte. Zurück in Guangzhou funktionierte sie einwandfrei – ich konnte Englisch lernen und ausländische Apps herunterladen, als wäre ich noch in Macau. Absolut empfehlenswert! Später testete ich die Blue Macau SIM-Karte, die ebenfalls gut war. Hier ein kurzer Überblick:


China Telecom Easy+ SIM-Karte

Jederzeit einfach nutzbar!

Wichtige Punkte

Tagesgebühren

Extras


Blue Macau SIM-Karte

Wichtige Punkte


Kompatible Geräte

Mehr Infos: China Telecom Macau.


Auf Taobao erhältlich:


Shadowsocks-Proxy-Probleme

03.01.2025

Zhiwei: Ich war mit einem Freund grillieren und nutzte Shadowsocks mit einem Singapur-Server, um die GFW zu umgehen. Auf 5G draußen funktionierte die Verbindung nicht (Timeout bei YouTube), aber zu Hause auf 4G oder im China-Telecom-Heimnetz lief alles einwandfrei. Warum?

Mistral: Das klingt nach netzwerkspezifischen Verbindungsproblemen. Mögliche Ursachen:

  1. Unterschiede in der Netzwerkkonfiguration:
    • 5G-Netz: Strengere Firewall-Regeln oder andere Routing-Pfade als 4G.
    • 4G-Netz: Weniger Restriktionen, bessere Kompatibilität mit Shadowsocks.
  2. ISP-Beschränkungen:
    • Mobilfunkanbieter-Politik: Manche Anbieter blockieren/begrenzen VPN-Proxy-Verkehr auf 5G.
    • Heimnetz (China Telecom): Weniger Filterung → Shadowsocks funktioniert.
  3. Signalstärke und Stabilität:
    • 5G-Signal: Outdoor oft instabil, führt zu Timeouts.
    • 4G-Signal: Stabiler, zuverlässigere Verbindung für Shadowsocks.
  4. Server-Standort (Singapur):
    • Latenz: 5G könnte höhere Latenz zum Singapur-Server haben als 4G/Heimnetz.
    • Routing: Suboptimale Pfade auf 5G.
  5. Geräteeinstellungen:
    • Konfiguration: Prüfe, ob Shadowsocks für 5G/4G korrekt eingerichtet ist.
    • App-Berechtigungen: Stelle sicher, dass die App auf allen Netzen funktioniert.

Fehlerbehebungsschritte:

  1. Netzwerkeinstellungen prüfen:
    • Shadowsocks-Konfiguration für 5G/4G überprüfen.
    • Gibt es spezifische 5G-Blockaden?
  2. Andere Server testen:
    • Wechsel zu einem Hongkong- oder Japan-Server, um zu prüfen, ob das Problem nur bei Singapur auftritt.
    • Latenz und Stabilität messen (z. B. mit Ping).
  3. Mobilfunkanbieter kontaktieren:
    • Nachfragen, ob 5G spezielle VPN-Beschränkungen hat.
  4. Software aktualisieren:
    • Shadowsocks-App und Betriebssystem auf dem neuesten Stand?
  5. Alternative Proxys/VPNs nutzen:
    • Testweise V2Ray oder WireGuard ausprobieren, falls Shadowsocks auf 5G blockiert wird.

Aktualisierung:

Interessanterweise nutze ich zu Hause China Mobile (IP: 120.235.8.xx). Hier zeigt sich ein inkonsistentes Muster:

Fazit: Systematische Tests helfen, die Ursache (ISP, Protokoll, Serverstandort) einzugrenzen.


Back Donate