**Meta-Denkrahmen: Argumentation, Kategorisierung und Abstraktion** | Original, von KI übersetzt
Denken
-
Durch Kategorisieren, Abstrahieren oder Nachdenken über Dinge denkst du.
-
Systemisches Denken bedeutet, Objekte in eine Systemkarte einzuordnen. Du denkst darüber nach, wie Dinge miteinander interagieren, wie das System funktioniert und wie Abstraktion und Kategorisierung innerhalb des Systems wirken.
-
Kritisches Denken bedeutet, objektiv über die Vor- und Nachteile von Dingen nachzudenken. Du hinterfragst alles um dich herum, um etwas zu verstehen.
-
Kreatives Denken bedeutet, neue Ideen oder Konzepte auf kreative Weise zu entwickeln. Du kannst bestehende Ideen oder Konzepte direkt oder kreativ kombinieren. Du kannst auch zwei scheinbar unzusammenhängende Ideen oder Konzepte verbinden, um neue zu schaffen.
-
Logisches Denken bedeutet, mathematisch oder programmierähnlich zu denken. Wir nutzen strukturierte, rationale Prozesse, um Probleme zu analysieren und zu lösen.
-
Erfahrungbasiertes Denken bedeutet, vergangene Erfahrungen zu reflektieren, um neue Probleme zu lösen.
-
Intuitives Denken bedeutet, auf intuitive Weise zu denken. Für eine präzisere Intuition müssen wir viel erkunden oder erleben.
-
Der Zeitpunkt des Denkens ist wichtig. Wir können über ein Problem nach Wochen oder Monaten reflektieren.
-
Wir können mit anderen zusammenarbeiten oder uns austauschen, um zu denken.
-
Wir können verwandte Informationen suchen, um zu denken – besonders solche Ideen oder Meinungen, die unseren eigenen widersprechen.
-
Wir können unsere Denkergebnisse aufzeichnen. Und wir können sie nach Jahren sorgfältig reflektieren.
-
Wir können mehr Experimente durchführen, um das Denken zu unterstützen – ähnlich wie beim Beheben eines Fehlers.
-
Vermeide Wunschdenken, da es oft mit dem Ego verwoben ist. Wir sollten unsere Wünsche von den natürlichen Ereignissen oder gesellschaftlichen Angelegenheiten trennen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
Logisches Schließen
-
Alles dreht sich um logisches Schließen.
-
Design, Software, Produkte, Physik, die Umkehrung von Kurzsichtigkeit, Start-ups, Unternehmen, Nutzer, Strategien, Länder, Programmiersprachen, Variablen und Konzepte – alles basiert auf logischem Schließen.
-
Logisches Schließen ist eine Form des Meta-Denkens.
-
Durch logisches Schließen verstehst du, wie x y verändert. Warum sich Werte von x zu y ändern, warum Menschen Produkte mögen oder ablehnen, warum Menschen bestimmten Dingen Aufmerksamkeit schenken oder sie ignorieren.
-
Du kannst über Dinge oder Verhaltensweisen, Probleme aus verschiedenen Perspektiven schließen – etwa von Grundprinzipien, der menschlichen Natur oder unbekannten Ursachen, die wir als Mysterien bezeichnen.
-
Die Wege des logischen Schließens sind das, worüber wir nachdenken müssen. Wenn etwas passiert, analysieren wir es aus den Perspektiven von Zeit, Raum, Umgebung oder der Natur der Objekte.
-
Dinge geschehen durch eine bestimmte Form. Es ist wie ein Operator im Code.
-
Jeder Grund kann mit anderen kombiniert werden und einen größeren Grund bilden. Es ist wie Lambda-Code. Durch die Kombination von Funktionen können wir eine hochrangige Funktion erstellen.
Kategorisierung
-
Alles dreht sich um Kategorisierung.
-
Design, Software, Produkte, Physik, die Umkehrung von Kurzsichtigkeit, Start-ups, Unternehmen, Nutzer, Strategien, Länder, Programmiersprachen, Variablen und Konzepte – alles basiert auf Kategorisierung.
-
Kategorisierung ist eine Form des Meta-Denkens.
-
Indem du Dinge in verschiedene Gruppen einteilst, findest du bessere oder detailliertere Lösungen. Es ist wie bedingter Code. Es ist wie die Trennung elektronischer Komponenten. Es ist wie verschiedene Netzwerktypen.
-
Du kannst verschiedene Dinge vergleichen, indem du sie in unterschiedlichen Aspekten kategorisierst.
-
Die Anzahl der Gruppen und die Kriterien für die Kategorisierung sind das, worüber wir nachdenken müssen. Es ist wie die Bedingungen eines bedingten Codeblocks.
-
Wenn die Bedingungen selbst Muster aufweisen, können wir eine Switch-Anweisung verwenden. Wenn die Bedingungen unterschiedlich sind oder Sonderfälle aufweisen, können wir eine If-Anweisung verwenden.
-
Lambda-Code ist wirklich interessant. Wir können Kategorisierung mit Lambda-Code kombinieren. Verschiedene Gruppen von Objekten benötigen unterschiedliche Behandlungsverfahren.
Abstraktion
-
Alles dreht sich um Abstraktion.
-
Design, Software, Produkte, Physik, die Umkehrung von Kurzsichtigkeit, Start-ups, Unternehmen, Nutzer, Strategien, Länder, Programmiersprachen, Variablen und Konzepte – alles basiert auf Abstraktion.
-
Abstraktion ist eine Form des Meta-Denkens.
-
Indem du Dinge auf einer hohen Ebene abstrahierst, fasst du sie zusammen und kannst sie gebündelt behandeln. Es ist wie eine Funktion oder eine Methode. Es ist wie eine Zusammenfassung beim Schreiben. Es ist wie ein Inhaltsverzeichnis. Es ist wie eine Unternehmensstruktur.
-
Du kannst Dinge in verschiedenen Aspekten abstrahieren.
-
Die Kriterien für die Abstraktion sind das, worüber wir nachdenken müssen. Es ist wie die Art und Weise, wie wir Code extrahieren oder organisieren.
-
Wir möchten Dinge Ebene für Ebene organisieren. Jede Ebene sollte nur mit den angrenzenden Ebenen interagieren.
-
Wenn es ein Problem oder einen Fehler gibt, kannst du die Probleme finden, indem du von einer hohen Ebene aus startest. Du solltest zur Ursache zurückverfolgen. Es ist wie die Korruption in einem Land. Sie tritt meist in bestimmten Gruppen oder bei bestimmten Personen auf.
-
Der Nachteil von Abstraktion ist, dass sie hochrangige Konzepte beinhaltet. Individuen haben in dieser Welt mehr Freiheit. Die Regeln einer hohen Ebene sind möglicherweise nicht für alle enthaltenen Objekte geeignet.
-
Dinge ändern sich. Wir müssen möglicherweise Code refaktorieren, um eine bessere Abstraktion zu erreichen. Wir müssen möglicherweise die Unternehmensstruktur umorganisieren, um das Geschäft besser widerzuspiegeln und den Kunden besser zu dienen.
-
Denke über die Standards zwischen den Ebenen nach. Gibt es Muster? Falls ja, können sie als Lambda-Code geschrieben werden, um hochrangige Funktionen zu konstruieren.
-
Menschen, die eine Brille mit voller Stärke tragen, um eine Tafel (5 m entfernt) und ein Mobiltelefon zu betrachten, ist eine schlechte Abstraktion. Sie spiegelt die Interessen des Auges nicht besser wider.
-
Die Funktionen, Methoden und Verfahren zur Anwendung der Abstraktion sollten sorgfältig durchdacht werden. Sollten wir die gleiche Aufgabe für die gesamte Gruppe von Objekten durchführen oder sie einzeln behandeln?